Newsletter abonnieren und 10 % sparen

Newsletter abonnieren und 10 % sparen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

„Cheers to the World“ ist ein Statement für alle, die das Leben genießen. Eine Frau mit Sonnenhut hebt ihr Glas – leicht, frei, unbeschwert. Inspiriert vom Art Déco der 20er, aber mit moderner Leichtigkeit. Es ist die Einladung, öfter mal anzustoßen. Auf Freundschaft, Sonne, das Leben. Ein Motiv, das jedes Zuhause heller macht und dich an diese kleinen, goldenen Momente erinnert, in denen alles einfach stimmt.

Details:
– Format: 30 x 40 cm
– Papier: 250 g BIO TOP 3
– Stil: Art Déco, modern interpretiert
– Ideal für Wohnzimmer, Essbereich oder Ferienhaus

Weinposter CHEERS TO THE WORLD | Art Déco Design mit Sommerfeeling

Regulärer Preis €19,00
Stückpreis
per 

inkl. MwSt., Versand wird beim Checkout berechnet

Apple Pay
Klarna
Maestro
Mastercard
PayPal
Visa
Inklusive Steuer.

Designed in Winningen / Mosel

Plastikfrei verpackt

Kostenfreier Versand ab 70 € Erfahre mehr

Hast du Fragen? Nachricht schreiben

„Cheers to the World“ ist ein Statement für alle, die das Leben genießen. Eine Frau mit Sonnenhut hebt ihr Glas – leicht, frei, unbeschwert. Inspiriert vom Art Déco der 20er, aber mit moderner Leichtigkeit. Es ist die Einladung, öfter mal anzustoßen. Auf Freundschaft, Sonne, das Leben. Ein Motiv, das jedes Zuhause heller macht und dich an diese kleinen, goldenen Momente erinnert, in denen alles einfach stimmt.

Details:
– Format: 30 x 40 cm
– Papier: 250 g BIO TOP 3
– Stil: Art Déco, modern interpretiert
– Ideal für Wohnzimmer, Essbereich oder Ferienhaus

Über das Papier

Für die Produktion des naturweißen, unverwechselbaren Umwelt-Officepapiers BIO TOP 3® extra werden ausschließlich Faserrohstoffe aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet, FSC-zertifiziert. Als weltweit erstes Papier wurde BIO TOP 3® lediglich mit Sauerstoff und Sauerstoffverbindungen gebleicht. Durch den Verzicht auf Chlor und Chlorverbindungen (TCF) bei der Zellstoffbleiche und auf optische Aufheller bei der Papierproduktion entspricht auch das weitere Herstellungsverfahren höchsten Umweltstandards.